Wie kann ich Schriftstücke aus dem Postfach drucken bzw. teilen?

Sie können zugestellte Schriftstücke direkt aus dem App-Postfach drucken. Voraussetzung hierfür ist ein WLAN-fähiger Drucker. Haben Sie keinen WLAN-fähigen Drucker, dann leiten Sie das Schreiben mit der Teilen-Funktion, z. B. per E-Mail, aus dem App-Postfach an Ihren PC weiter. Anschließend können Sie wie gewohnt über einen stationären Drucker drucken.

Bitte beachten: Wenn Sie die Schriftstücke teilen oder drucken, wird der gesicherte Bereich der App verlassen. Die Schriftstücke sind dann nicht mehr verschlüsselt.

Nutzen Sie Android, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Im Postfach „Bescheid“ aufrufen
  2. Oben rechts auf die drei Punkte klicken, dann öffnen sich folgende Menüoptionen: „Drucken“ oder „Teilen“
  • Drucken: ein WLAN-fähiger Drucker ist notwendig.
  • Teilen: Möglichkeit, den Erstattungsbescheid via E-Mail, Messenger Diensten (z. B. WhatsApp), Bluetooth, Google Drive oder als PDF-Dokument weiterzuleiten.

Nutzen Sie iOS, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Im Postfach „Bescheid“ aufrufen
  2. „Bescheid“ teilen via Upload-Button
  • Drucken: ein WLAN-fähiger Drucker ist notwendig.
  • Teilen: Möglichkeit, den Erstattungsbescheid via E-Mail, Messenger Diensten (z. B. WhatsApp), Bluetooth, Apple Cloud oder als PDF-Dokument weiterzuleiten oder das Dokument im Ordner “Dateien” zu sichern.