Kontakt
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an unser Kommunikationsteam: presse@pbeakk.de.
Meldungen 2023
Oktober 2023: Jubiläumsausgabe von vitamin
Das Mitgliedermagazin vitamin feiert Jubiläum – nämlich die 100. Ausgabe. vitamin beleuchtet diesmal die Vorteile der Zusatzversicherung, die Verbesserungen durch die Pflegereform – und geht auf eine spannende Reise in unser Gehirn.
In der Jubiläumsausgabe von vitamin erfahren die Mitglieder der PBeaKK, wie unser Gehirn funktioniert und welche Prozesse unser Denken und Handeln steuern. Es ist eine faszinierende Reise in die Welt dieses hochkomplexen Organs!
Mit dem leistungsstarken Angebot der Zusatzversicherung lassen sich Eigen- und Selbstbehalte sinnvoll abfedern, die beispielsweise durch Krankenhausaufenthalte, Implantate und Sehhilfen entstehen. vitamin zeigt auf, welche Unterstützung möglich ist, und welche Kombinationen bestmöglichen Versicherungsschutz bieten.
Mehr Leistungen in den nächsten Jahren erhalten PBeaKK-Versicherte, die auf Pflege angewiesen sind. Durch die vom Gesetzgeber beschlossene Pflegereform verbessert sich die Lage der Pflegeversicherung insgesamt und damit auch für Pflegebedürftige. Unser Überblick informiert über alle Änderungen und Anpassungen, die nun schrittweise eingeführt werden.
Außerdem: In einem Interview erzählt eine Expertin des Serviceangebots Gesundheitstelefon von ihrer spannenden Tätigkeit.
Juli 2023: Immer schön beweglich bleiben!
Mobilität mit all ihren Facetten steht im Vordergrund, wenn dieser Tage die neue vitamin-Ausgabe wieder an die Mitglieder der PBeaKK versendet wird. Weitere Themen: Wie sich Selbstbehalte vermeiden lassen, wie sich die neuen Möglichkeiten der EinreichungsApp nutzen lassen – und die Auslandsreisekrankenversicherung (AKV-Stufe) der PBeaKK.
Mit vielen Versicherungs- und Servicethemen sowie einem gesundheitlichen Schwerpunktthema ist das Kundenmagazin vitamin bei den Mitgliedern der PBeaKK seit vielen Jahren als zuverlässiges und interessantes Informationsmedium beliebt.
Mobilität steht in dieser Ausgabe als Gesundheitsthema im Mittelpunkt. Aspekte wie Mobilität im Alter und Beweglichkeit im Kopf weisen Wege auf, wie man auch langfristig beweglich bleibt – und was zu tun ist, wenn sich Einschränkungen einstellen.
Die Versicherungsthemen starten bei der Frage, wie sich Selbstbehalte vermeiden lassen – angesichts der immer häufiger anzutreffenden Praxis, Steigerungssätze zu erhöhen und Honorarvereinbarungen anzubieten. Vitamin legt den PBeaKK-Mitgliedern außerdem die AKV-Stufe im Rahmen der Zusatzversicherung ans Herz, um weltweit sorglos verreisen zu können.
Bei den Servicethemen geht es u.a. um die EinreichungsApp, mit der sich alle Dokumente bei der PBeaKK einreichen lassen. Im Vordergrund steht die Nutzung neuer, einfacherer Möglichkeiten, Dokumente einzureichen. Weitere Themen: Organspende und Pflegehilfsmittel.
April 2023: Herzgesund ins Frühjahr
Die besondere Bedeutung der Herzgesundheit steht in der neuen Ausgabe von vitamin im Vordergrund – mit Fokus auf Maßnahmen, die das Herz gesund und fit halten. Darüber hinaus informiert vitamin über Themen wie Vollmacht, Belastungsgrenze oder die neuen Funktionen der EinreichungsApp.
Als Mittelpunkt des Körpers nimmt das Herz eine besondere Rolle ein. Ob die richtige Ernährung, Bewegung oder der Zusammenhang zwischen Herz und Psyche: vitamin erklärt, was wir tun können, damit unser Herz im Takt bleibt.
Mit den weiteren Themen informieren wir unsere Versicherten über Leistungen und Service der PBeaKK. Dabei sparen wir auch komplexe Themen nicht aus. Wie zum Beispiel das Thema Vollmacht: vitamin empfiehlt, vorsorglich eine Vollmacht für den Fall auszustellen, dass wir unsere Dinge nicht mehr selbst regeln können.
Weiterhin geht vitamin auf Behandlungen im Ausland ein – und konkret auf die Frage, welche Leistungen durch Grundversicherung und Beihilfe abgedeckt sind. Auch die Belastungsgrenze, der Zweitmeinungs-Service sowie eine neue App zur Orientierung bei Pflegefragen von unserem Partner compass pflegeberatung sind Themen der neuen Ausgabe.
Die PBeaKK-EinreichungsApp, mit der Versicherte Anträge per Smartphone einreichen können, ist ein wichtiges Instrument zur Digitalisierung. Mit neuen Funktionen wird es nun immer einfacher, Anträge und weitere Dokumente an uns zu übertragen. In der neuen vitamin werden sie vorgestellt.
Januar 2023: So ändern sich die Beiträge
Immer zu Jahresbeginn werden die Beiträge der Grund-, Zusatz- und privaten Pflegepflichtversicherung angepasst. Während die Zusatzversicherung im neuen Jahr ohne Erhöhung auskommt, kommt es in der Grund- und Pflegepflichtversicherung zu Änderungen. In der privaten Pflegepflichtversicherung fällt der Corona-Zuschlag weg.
Die Beiträge zur Grundversicherung der PBeaKK wurden Anfang des Jahres um 3,60 Prozent erhöht. Die Anpassung fällt damit, wie in den vergangenen Jahren, wiederholt moderat aus. Grundlage für die Berechnung ist, die Finanzierung – und damit die Bereitstellung – der Leistungen der Grundversicherung dauerhaft und nachhaltig sicherzustellen. Über die neuen Beiträge der Grund- und Zusatzversicherung werden die Mitglieder der PBeaKK alljährlich bereits im November mit der sogenannten Beitragsmitteilung informiert.
Aufgrund von Leistungsausweitungen kommt es auch in der privaten Pflegepflichtversicherung zu Beitragsanpassungen – während der 2022 erhobene Corona-Zuschlag wegfällt. Auch hier wurden die Mitglieder bereits über ihren persönlichen Beitrag informiert.
Bei der Zusatzversicherung ändert sich im neuen Jahr hingegen nichts. Interessant ist der Blick auf die unterschiedlichen Finanzierungssysteme: Während die Grundversicherung durch das Umlageverfahren finanziert wird, kommt bei der Zusatzversicherung das Kapitaldeckungsverfahren zum Zug. Dabei fließen die Beiträge in einen Kapitalstock, aus dem später die Leistungen der Versicherten bezahlt werden.
Im Kundenmagazin vitamin sowie auf www.pbeakk.de finden sich weitere ausführliche Informationen zur Beitragssituation 2023.
Januar 2023: Ein guter Start ins neue Jahr – mit vitamin
Pünktlich zum Jahresbeginn erscheint die neue vitamin-Ausgabe für die Mitglieder der PBeaKK. Die Themen diesmal: die Nieren und was sie gesund hält, die angepassten Beiträge in Grund- und Pflegepflichtversicherung, aber auch wichtige Infos zu Krankenhausaufenthalten und Besonderen Behandlungsmethoden. Auch das Informationsangebot der Internetseite wird vorgestellt.
Traditionell startet die erste Ausgabe im neuen Jahr mit den neuen Beiträgen der Grund- und Pflegepflichtversicherung. Übersichtlich in Tabellenform können sich unsere Mitglieder so über alle Änderungen für 2023 informieren.
Das Gesundheitsthema behandelt diesmal die Nieren – ihre Funktionen und Aufgaben, ihre möglichen Erkrankungen, aber auch, was sie gesund hält. Beleuchtet werden dabei auch wenig bekannte Tatsachen über „unser klärendes Organ“.
In den Artikeln zu stationären Krankenhausaufenthalten und Besonderen Behandlungsmethoden geht es dann mehr um Fragen der Abwicklung: Was muss man bei einem Krankenhausaufenthalt für eine reibungslose Abwicklung beachten? Wurde bei nicht anerkannten Behandlungsmethoden die Erstattung geklärt?
Auch die Internetseite www.pbeakk.de steht im Fokus. vitamin stellt Inhalte und Infos vor, die für unsere Mitglieder online rund um die Uhr zur Verfügung stehen – und die Möglichkeiten, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Meldungen 2022
Oktober 2022: Die neue vitamin ist im Briefkasten
Der Herbst ist da – die neue vitamin auch! Wir informieren unsere Mitglieder in der Oktober-Ausgabe unseres Kundenmagazins über unsere Zusatzversicherung, den Organspendeausweis und die EinreichungsApp. Außerdem kommt der Bundesgesundheitsminister zu Wort und ruft zur Coronaimpfung auf.
Das Gesundheitsthema befasst sich diesmal mit dem Vitamin D. Im Vordergrund steht sein Nutzen und die richtige Versorgung durch Sonne, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Thematisiert werden aber auch die Gefahren, die durch eine Überdosierung entstehen können.
Die Zusatzversicherung ist ein wichtiger Baustein der PBeaKK, um die Versorgung der PBeaKK-Mitglieder weiter zu verbessern, als es die Grundversicherung bereits vorsieht. vitamin stellt die individuellen Möglichkeiten für PBeaKK-Mitglieder vor.
Einmal im Jahr sprechen wir in vitamin über das wichtige Thema Organspende und die verschiedenen Optionen des Organspendeausweises. Immer im Vordergrund: die eigene Entscheidung, die im Ausweis dokumentiert werden kann – für oder gegen eine Organspende.
Die EinreichungsApp ist ein wichtiger Draht zwischen PBeaKK und Mitgliedern. In der neuen vitamin erklären wir die Funktion „Sonstige Einreichung“, mit der sich praktisch alle Unterlagen einfach und ohne Gang zum Briefkasten einreichen lassen.
Auch der Bundesgesundheitsminister kommt zu Wort: Der neuen vitamin-Ausgabe liegt ein Schreiben bei, in dem er den nahenden (Corona-)Herbst aufgreift und zur Impfung mit einem an neue Corona-Varianten angepassten Impfstoff aufruft.
Vorlagen und Bilder
Gerne stellen wir Ihnen unser Logo sowie ausgewählte Bilder zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dafür an presse@pbeakk.de.