Unter "Einreichen" -> “Meine Einreichungen” -> “Neue Einreichung” kann aus drei Kategorien gewählt werden.
- Kategorie: “Antragsfreie Erstattung”: Rechnungen, Verordnungen und Belege, die für Leistungen beantragt werden. Ein ausgefüllter Leistungs-/Beihilfeantrag ist nicht notwendig.
- Kategorie: “Einreichung mit Besonderheiten”: Der ausgefüllte und unterschriebene Leistungs-/Beihilfeantrag ist notwendig und wird eingereicht, wenn der Antrag mindestens einen der folgenden Punkte beinhaltet: Unfall, Leistungen aus der Auslandsreisekrankenversicherung (AKV), einmalig andere Bankverbindung, einmalig anderer Postempfänger, Einreichungen für selbst beihilfeberechtigte mitversicherte Angehörige.
- Kategorie “Sonstige Einreichung”: Hier reichen Sie Heil- und Kostenpläne, Kostenvoranschläge mit Verordnungen, Änderungen in den persönlichen Verhältnissen, Bescheinigungen und/oder ausgefüllte und unterschriebene Fragebögen/Anträge (beispielsweise Pflegeanträge, Mitversicherungsanträge, Anträge auf Beihilfezuschuss bzw. Abfrage Familienzuschlag Kinder, Einkommensabfrage Ehegatten inkl. Steuerbescheid) oder bei bestehendem Bescheid Nachreichungen mit Angabe der Vorgangsnummer ein.