Wenn Sie uns eine Nachricht senden möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wenn Sie uns personenbezogene Daten – zum Beispiel in einem Anhang – senden möchten, verwenden Sie bitte immer den sicheren, herkömmlichen Postweg oder nutzen unsere EinreichungsApp. Mit diesen Kommunikationsmöglichkeiten können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind und nicht in fremde Hände geraten.
Wir empfehlen Ihnen dringend, per E-Mail keine persönlichen Daten, und vor allem keine Gesundheitsdaten zu senden, da dieser Kommunikationsweg nicht sicher ist und Daten ausgelesen werden können. Falls Sie uns dennoch eine E-Mail senden möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Die maximale Größe der E-Mail (inkl. Anhang) sollte 5 MB nicht überschreiten
- Zugelassene Anhang-Formate sind .tiff, .jpg und .pdf
- Dateien, die Sie uns per E-Mail senden, dürfen nicht passwortgeschützt sein
Darüber hinaus komprimieren wir Anhänge vor der Speicherung in unserem Bearbeitungssystem in ein datenreduziertes schwarz-weiß Format. Falls Sie den Anhang Ihrer E-Mail selbst fotografieren, achten Sie bitte auf die Qualität des Fotos. Es kann sonst zu technischen Problemen bei der Lesbarkeit kommen:
- Fotografieren Sie jede Seite einzeln und vollständig – nicht mehrere Belege pro Foto und nicht nur Ausschnitte einer Seite.
- Glätten Sie Knicke und legen Sie am besten keine Blätter über- bzw. untereinander beim Fotografieren.
- Fotografieren Sie möglichst gerade (rechter Winkel) von oben, um „verzerrte“ Fotos zu vermeiden.
- Sorgen Sie für einen möglichst hohen Kontrast zwischen Papier und Untergrund und für eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne Schatten.
- Achten Sie darauf, dass die fotografierte Seite vollständig zu sehen ist und bestmöglich das Foto ausfüllt.