Um Ihre Kurzzeitpflege zu genehmigen, benötigen wir eine ärztliche Bescheinigung. Wenn Sie über keinen Pflegegrad verfügen oder in Pflegegrad 1 eingestuft sind, werden Ihre Kosten über Ihre Grundversicherung getragen. Ab dem Pflegegrad 2 übernimmt Ihre Pflegeversicherung diese Leistungen.
Pro Kalenderjahr haben Sie einen Gesamtanspruch von bis zu 8 Wochen. Der maximale finanzielle Anspruch für pflegebedingte Aufwendungen beträgt für unsere Mitglieder jährlich bis zu 1.612 Euro im Jahr. Bitte beachten Sie, dass wir keine zusätzlichen Heimentgelte wie Kosten für Unterkunft, Verpflegung oder Investitionskosten übernehmen. Es entstehen Ihnen keine gesetzlichen Zuzahlungen. Für B-Mitglieder gilt: Eine Direktabrechnung ist bei der Kurzzeitpflege nicht möglich – reichen Sie daher Ihre Rechnung mit einem Leistungsantrag bei uns ein.
Geeignete Einrichtungen zur Kurzzeitpflege
Sie können für eine Kurzzeitpflege alle Pflegeheime in Anspruch nehmen, die über einen Versorgungsvertrag zur Kurzzeitpflege zugelassen sind. Infrage kommen auch Behindertenhilfe-Einrichtungen sowie andere geeignete Heime, die mit einem Sozialleistungsträger eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen haben.
Hier erhalten Sie einen Antrag auf Kurzzeitpflege: