Beispiele für die ISH Stufe
Robert Beamter, 49 Jahre alt, bei der PBeaKK versichert
»Zwei Zähne müssen raus! Robert braucht zwei Implantate.«
Wie gut, dass es die Zusatzversicherung ISH-Stufe der PBeaKK gibt.
Die
ISH
-Stufe
Eine Zusatzversicherung der
Hörgeräte
Sehhilfe
Implantate
Robert
Robert hat bereits zwei Implantate im Oberkiefer, die von der Grundversicherung bezahlt wurden. Doch ab dem dritten Implantat pro Kiefer übernimmt die Grundversicherung die Kosten nicht mehr.
Robert braucht jetzt aber ein drittes und viertes Implantat im Oberkiefer.
Robert braucht jetzt aber ein drittes und viertes Implantat im Oberkiefer.
Folgende Voraussetzungen erfüllt Robert:
Vier Beitragsjahre in der Ergänzungsstufe Schritt 1
Vier Beitragsjahre in der Ergänzungsstufe Schritt 2
Vier Beitragsjahre
in der ISH-Stufe
in der ISH-Stufe
Die ISH-Stufe
greift ab dem dritten Implantat pro Kiefer
greift ab dem dritten Implantat pro Kiefer
- Honorarkosten
- Material- und Laborkosten
So sähen die Gesamtkosten ohne Zusatzversicherung für Robert aus.
2.600 €
- Honorarkosten
- Material- und Laborkosten
Die Kosten für die Zahnimplantate reduzieren sich dank der Ergänzungsstufe Schritt 1.
2.600 €2.360 €
- Honorarkosten
- Material- und Laborkosten
Mit der Ergänzungsstufe Schritt 1 und 2 spart Robert schon 480 € ein.
2.360 €2.120 €
- Honorarkosten
- Material- und Laborkosten
Robert hat zur Ergänzungsstufe Schritt 1 und 2 auch die ISH-Stufe abgeschlossen. Deshalb muss er für seine Implantate nichts zahlen.
statt 2.120 €0 €
Die ISH-Stufe und die Ergänzungsstufe
sind eine ideale Kombination,
um Selbstbehalte ab dem dritten Implantat stark zu reduzieren.
sind eine ideale Kombination,
um Selbstbehalte ab dem dritten Implantat stark zu reduzieren.
ISH
Hörgeräte
Implantate
Sehhilfe
Julia Beamtin, 52 Jahre alt, bei der PBeaKK versichert
Julia sieht schlecht
und braucht dringend eine Gleitsichtbrille
mit zylindrischen Gläsern.
und braucht dringend eine Gleitsichtbrille
mit zylindrischen Gläsern.
Folgende Voraussetzungen erfüllt Julia:
Zwei Beitragsjahre
in der Ergänzungsstufe Schritt 1
in der Ergänzungsstufe Schritt 1
Zwei Beitragsjahre
in der Ergänzungsstufe Schritt 2
in der Ergänzungsstufe Schritt 2
Zwei Beitragsjahre
in der ISH-Stufe
in der ISH-Stufe
Alle Wartezeiten
Julias Brille kostet 700 €.
700 €
Dank der Grundversicherung und Beihilfe zahlt sie jedoch nur 473 €.
473 €
Dank der Ergänzungsstufe Schritt 1 zahlt sie jedoch nur 293 €.
473 €293 €
Mit der Ergänzungsstufe Schritt 1 und 2 verbleiben für Julia nur 113 € Selbstkosten.
293 €113 €
Ohne Zusatzversicherung hätte Julia einen Eigenbehalt von 473 €. Sie hat die Ergänzungsstufe Schritt 1 und 2 und die ISH-Stufe abgeschlossen und zahlt daher nichts.
113 €0 €
Eine neue Brille kann teuer werden.
Mit der ISH-Stufe übernimmt die PBeaKK jedes Jahr 180 € zusätzlich.
Mit der ISH-Stufe übernimmt die PBeaKK jedes Jahr 180 € zusätzlich.
ISH
Sehhilfe
Implantate
Hörgeräte
Anton Beamter im Ruhestand, 67 Jahre alt, bei der PBeaKK versichert
Anton ist schwerhörig. Ihm wurde für jedes Ohr ein Hörgerät verordnet.
Folgende Voraussetzungen erfüllt Anton:
Fünf Beitragsjahre in der ISH-Stufe
Alle Wartezeiten
2.000 €
2.000 €
Anton benötigt zwei Hörgeräte, doch die kosten zusammen 4.000 €.
2.000 €500 €
2.000 €500 €
Mit der Grundversicherung
und der Beihilfe muss Anton nur noch 1.000 € selbst zahlen.
500 €100 €
500 €100 €
Und weil Anton die ISH-Stufe abgeschlossen hat, kosten ihn die Hörgeräte nur noch 200 €.
Der dritte Baustein der ISH-Stufe sind Leistungen für Hörgeräte – auch hier können Sie Ihren Selbstbehalt stark reduzieren.
Die ISH-Stufe
Eine Zusatzversicherung der