Die Postbeamtenkrankenkasse setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Vereinbarkeit mit den Anforderungen und Konformitätsstatus
- Aktueller Standard der Barrierefreiheit der EinreichungsApp für Android und Apple iOS: WCAG 2.1 Level AA
- Aktueller Status der Kompatibilität mit unterstützenden Technologien: Die EinreichungsApp ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien vollständig kompatibel ist:
- Den Screenreadern Android Talkback bzw. Apple iOS VoiceOver
- Zoom/Vergrößerung unter Android und Apple iOS
- Farb-Inversion unter Android und Apple iOS
- Aktueller Status der Inhaltskonformität: Der Inhalt entspricht umfänglich dem Standard für Barrierefreiheit. Nicht alle Kontraste sind mit dem Erfolgskriterium 1.4.3 WCAG 2.1 (visuelle Darstellung von Texten und Bildern) vollständig vereinbar. An einer Optimierung wird gearbeitet.
Bewertung
Die App-Versionen für Android und Apple iOS wurden von einer externen Stelle bewertet (https://www.netz-barrierefrei.de), die nicht am Design- und Entwicklungsprozess beteiligt ist.
Datum der Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 15.06.2021 erstellt.
Barrieren melden
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten der EinreichungsApp aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren:
Postbeamtenkrankenkasse
Hauptverwaltung Stuttgart
Unternehmenskommunikation
Nauheimer Straße 98
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 346 529 96
E-Mail: uk@pbeakk.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG unter info@schlichtungsstelle-bgg.de.